Willkommen bei der Humandiagnostik von Enterosan®
Suchen Sie Informationen zur Diagnostik für Tiere?
Dann besuchen Sie bitte Enterosan® VET.

Praxisseminare 2023

Wir geben unser Wissen gerne weiter!

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu unseren Praxisseminaren nur in schriftlicher Form und mit Angabe Ihrer Berufsbezeichnung möglich ist. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

14. und 15. Januar 2023    oder    16. und 17. September 2023

Mikrobiologie des Darmes

Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Dieses Grundlagenseminar bietet eine Einstiegshilfe in die mikroökologische Diagnostik und Therapie für die tägliche Praxis.

Der Inhalt reicht von der Einführung in die intestinale Mikroökologie über individuelle kasuistische Befundinterpretationen bis hin zu sinnvollen Strategien zur Therapie von darmassozierten Erkrankungen.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Referenten:

28. und 29. Januar 2023    oder    23. und 24. September 2023

Grundlagen der Hormondiagnostik und -therapie - Neu 

Basisseminar

Beginnend mit endokrinologischen Grundlagen vermittelt das Seminar das nötige Basiswissen für den Einsatz der Hormon-Speicheldiagnostik in der Praxis. Beispielbefunde veranschaulichen außerdem die Möglichkeiten zur Behandlung hormoneller Dysbalancen.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Referenten:

22. und 23. April 2023  NUR ONLINE!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien

Differentialdiagnostik und Therapie

Immer mehr Menschen reagieren auf Nahrungsmittel mit Beschwerden: von Bauchsymptomen über Hautausschläge bis hin zu Migräne.

Eine erfolgreiche Behandlung erfordert nicht nur die Fahndung nach den Auslösern sondern auch die Berücksichtigung einer häufig gestörten Barrieresituation im Darm. Das Seminar zeigt diagnostische Strategien und therapeutische Möglichkeiten auf.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Referenten:

 

14. und 15. Oktober 2023   NUR ONLINE!  

Frauen und Kinder zuerst  

Naturheilkundliche Therapieansätze für Frauen und Kinder

Von Aromatherapie und Osteopathie über die probiotische Behandlung bis hin zur hormonellen Regulation gibt es vielseitige besondere Therapiemöglichkeiten für Frauen und Kinder. Dabei spielt auch die Säuglingsernährung eine wichtige Rolle für einen optimalen Start ins Leben.

Wie Sie von Allergien über Frauenbeschwerden bis zur Zahnung naturheilkundlich begleiten und therapieren können erfahren Sie in diesem Seminar.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Referenten:  

 

21. und 22. Oktober 2023   

Tatort Darmschleimhaut

Von Allergien bis zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Als größte Körperoberfläche steht die Darmschleimhaut bei vielen Erkrankungen im Fokus: vom Leaky-gut-Syndrom über Malassimilationen bis hin zu akuten oder chronischen Schleimhautentzündungen.

Die klinischen Folgen sind dabei ebenso vielfältig wie die möglichen Auslöser. Entsprechend komplex gestalten sich Diagnostik und Therapie. Das Seminar schlägt eine Brücke zwischen klassischer Gastroenterologie und Naturheilkunde.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Referenten:

 

18. und 19. November 2023

Hormondiagnostik und -therapie - Neu

Intensiv-Aufbauseminar

Dieses Seminar baut auf dem Hormon-Basisseminar auf und dient der Vertiefung der Thematik für die Praxis. Dabei stehen häufig auftretende hormonell bedingte Symptome und Erkrankungen im Fokus. Deren Diagnostik und Therapie werden anhand von klinischen Fallbeispielen vorgestellt.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Referenten: