Praxisseminare 2021
Wir geben unser Wissen gerne weiter!
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu unseren Praxisseminaren nur in schriftlicher Form und mit Angabe Ihrer Berufsbezeichnung möglich ist. Schicken Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an: info@enterosan.de oder nutzen Sie unsere Faxantwort.
16./17. Januar 2021 Aus aktuellem Anlass als Web-Seminar umgesetzt
Mikrobiologie des Darmes
Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Dieses Grundlagenseminar bietet eine Einstiegshilfe in die mikroökologische Diagnostik und Therapie für die tägliche Praxis.
Der Inhalt reicht von der Einführung in die intestinale Mikroökologie über individuelle kasuistische Befundinterpretationen bis hin zu sinnvollen Strategien zur Therapie von darmassozierten Erkrankungen.
Referenten:
- Annemarie Gollsch, Enterosan®
- Martina Niebling, Enterosan®
- Anna Kleinhenz, Enterosan®
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
23./24. Januar 2021 Aus aktuellem Anlass als Web-Seminar umgesetzt
Nichtinvasive Hormondiagnostik
Grundlagen, (Differential-) Diagnostik, Interpretation und Therapie
Viele wichtige Körperfunktionen werden über ein komplex vernetztes Hormonsystem gesteuert. Hormonelle Imbalancen haben daher oft weitreichende klinische Folgen: Adipositas, Burnout, Depressionen, Hautprobleme, Infektanfälligkeit, Libidoverlust, Osteoporose, Schlafstörungen, ...
Neben den endokrinologischen Grundlagen vermittelt das Seminar die nötigen Kenntnisse für den praktischen Einsatz der Hormondiagnostik aus dem Speichel und widmet sich den therapeutischen Möglichkeiten zur Beeinflussung des endokrinen Systems.
Referenten:
- Apothekerin Marie Greiff, Markt-Apotheke Rotthalmünster
- HP Jürgen Amler, Rauenberg
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
27./28. Februar 2021 Aus aktuellem Anlass als Web-Seminar umgesetzt
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien
Differentialdiagnostik und Therapie
Immer mehr Menschen reagieren auf Nahrungsmittel mit Beschwerden: von Bauchsymptomen über Hautausschläge bis hin zu Migräne.
Eine erfolgreiche Behandlung erfordert nicht nur die Fahndung nach den Auslösern sondern auch die Berücksichtigung einer häufig gestörten Barrieresituation im Darm. Das Seminar zeigt diagnostische Strategien und therapeutische Möglichkeiten auf.
Referenten:
- Dr. Volker Schmiedel, Paramed AG
- Dr. L. Ressler-Antal, Spezialklinik Neukirchen
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
- Dr. Andreas Rüffer, Enterosan®
17./18. April 2021
Frauen und Kinder zuerst
Naturheilkundliche Therapieansätze für Frauen und Kinder
Von Aromatherapie und Osteopathie über die probiotische Behandlung bis hin zur hormonellen Regulation gibt es vielseitige besondere Therapiemöglichkeiten für Frauen und Kinder. Dabei spielt auch die Säuglingsernährung eine wichtige Rolle für einen optimalen Start ins Leben.
Wie Sie von Allergien über Frauenbeschwerden bis zur Zahnung naturheilkundlich begleiten und therapieren können erfahren Sie in diesem Seminar.
Referenten:
- HP und Hebamme Margit Rosenthal, Ravensburg
- HP und Hebamme Monika Schuhmacher, Ravensburg
- Dr. Ulrich Kraft, Fulda
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
- Martina Niebling, Enterosan®
- Anna Kleinhenz, Enterosan®
16./17. Oktober 2021
Mikrobiologie des Darmes
Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Dieses Grundlagenseminar bietet eine Einstiegshilfe in die mikroökologische Diagnostik und Therapie für die tägliche Praxis.
Der Inhalt reicht von der Einführung in die intestinale Mikroökologie über individuelle kasuistische Befundinterpretationen bis hin zu sinnvollen Strategien zur Therapie von darmassozierten Erkrankungen.
Referenten:
- Annemarie Gollsch, Enterosan®
- Martina Niebling, Enterosan®
- Anna Kleinhenz, Enterosan®
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
23./24. Oktober 2021
Hormondiagnostik und -therapie - Aufbauseminar
(Differential-) Diagnostik, Interpretation und Therapie
Die Hormondiagnostik im Speichel ist eine zuverlässige, nichtinvasive Laboruntersuchung, die hormonelle Imbalancen und die dazugehörigen Beschwerdebilder aufklären kann. Allerdings sind die Befundinterpretation und die therapeutische Umsetzung im Praxisalltag oft komplex.
Dieses Seminar ist ein Aufbauseminar zur "Nichtinvasiven Hormondiagnostik". Im Zentrum stehen häufige endokrinologische Symptome und Erkrankungen, deren Diagnostik sowie Therapieformen, um das endokrine System zu verstehen und zu regulieren.
Referenten:
- Apothekerin Marie Greiff, Marktapotheke Rotthalmünster
- HP Michael Schlimpen, Kelberg-Zermüllen
- HP Christine Baumann, München
- HP Andrea Fahrion-Haas, Oberkirch
- Martina Niebling, Enterosan®
- Dr. Diana Krause, Enterosan®
20./21. November 2021
Tatort Darmschleimhaut
Von Allergien bis zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Als größte Körperoberfläche steht die Darmschleimhaut bei vielen Erkrankungen im Fokus: vom Leaky-gut-Syndrom über Malassimilationen bis hin zu akuten oder chronischen Schleimhautentzündungen.
Die klinischen Folgen sind dabei ebenso vielfältig wie die möglichen Auslöser. Entsprechend komplex gestalten sich Diagnostik und Therapie. Das Seminar schlägt eine Brücke zwischen klassischer Gastroenterologie und Naturheilkunde.
Referenten:
- Dr. Volker Schmiedel, Paramed AG
- Prof. Dr. Jost Langhorst, Kliniken Essen-Mitte
- HP Hans-Joachim Reimelt, Mitterfelden
- PD Dr. Andreas Schwarzkopf, Enterosan®
- Dr. Andreas Rüffer, Enterosan®