Säuglinge und Kleinkinder
Gesunder Darm, gesundes Kind
Persönliche Schutztruppe im Darm
Kinder erhalten Ihre Darmmikrobiota von der Mutter während der Geburt. Aufgrund der noch nicht voll funktionsfähigen eigenen Körperabwehr sind diese mütterlichen Bakterien zum Schutz des Neugeborenen-Darms besonders wichtig. Die winzigen Helfer trainieren außerdem das kindliche Immunsystem und machen es fit für den Alltag. Dabei unterdrücken die Darmbakterien auch unproduktive Abwehrreaktionen und vermindern so das Risiko für Allergien. Sie sind daher mitentscheidend für eine gesunde kindliche Entwicklung.
Alarm im Darm
Leider ist bei manchen Kindern die Darmmikrobiota gestört. Eine veränderte mütterliche Vaginalflora während der Geburt, eine Geburt per Kaiserschnitt oder frühe Antibiosen können u. a. die Ursache dafür sein. Dann können sich fremde Keime im Darm ansiedeln, es kommt zu Irritationen der Darmschleimhaut und das Immunsystem wird nicht ausreichend trainiert. Bauchbeschwerden, ständige Infekte und allergische Reaktionen können dann die Folge sein.
Enterosan® Junior – spezielle Diagnostik für Kinder
Die Untersuchung des Stuhles gibt Auskunft über den Zustand der kindlichen Darmmikrobiota, der Darmschleimhaut und der Abwehrlage im Darm – absolut schmerzfrei. Das ist mit dem speziellen Diagnostik-Programm Enterosan® Junior schon ab einem Alter von einer Woche möglich!
Der Untersuchungsbefund gibt Ihrer/m Therapeut/in/en dann die Möglichkeit zur gezielten Stabilisierung des kindlichen Darmes - als ein Beitrag für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Ob eine Stuhluntersuchung bei Ihrem Kind sinnvoll ist, muss aber letztlich der/die zuständige Therapeut/in entscheiden.
Eine Preisübersicht finden Sie auf unseren Auftragsscheinen im: