Antibiogramm
Therapeutische Entscheidungshilfe
Welches Antibiotikum wirkt? Wir testen es für Sie aus.
Im Labor werden die verschiedenen Keimisolate einer Antibiotika-Resistenzprüfung unterzogen. Unter Berücksichtigung der Pharmakokinetik und -dynamik des jeweiligen Wirkstoffes im menschlichen Körper erfolgt dann die Bewertung des Isolates:
-
Sensibel sind Keime, wenn mit der üblichen Dosierung des Wirkstoffes eine für diesen Keim ausreichend hohe Hemmkonzentration im Menschen zu erwarten ist.
-
Intermediär lautet die Einstufung, wenn nur bei maximal zulässiger Dosierung des Therapeutikums ein antibiotischer Effekt in vivo zu erwarten steht.
-
Resistent lautet der Befund bei Keimen, bei denen schließlich auch mit maximal zulässiger Dosierung in vivo kein ausreichend hoher antibiotischer Wirkstoffspiegel zu erreichen ist.