Entzündungsmarker
Nichtinvasive Entzündungsdiagnostik

Die Messung leukozytärer Eiweiße im Stuhl ermöglicht die nichtinvasive Diagnostik von Entzündungen der Darmschleimhaut. Entsprechende Werte zeigen dabei eine hohe Übereinstimmung mit endoskopisch erhobenen Schleimhautbefunden. Daher ist auf diese Weise auch eine Verlaufskontrolle entzündlicher Prozesse im Darm möglich, beispielsweise zur Überprüfung therapeutischer Maßnahmen.
Indikationen für die Bestimmung von Entzündungsmarkern im Stuhl sind:
- Unklare Diarrhöen
- Verdacht auf Darmschleimhautentzündung
- Verlaufskontrolle von (chronisch-)entzündlichen Darmerkrankungen
Wichtig: Nicht jede Entzündung der Darmschleimhaut führt zu einem Anstieg aller Parameter. Die Kombination verschiedener Entzündungsmarker erhöht daher die diagnostische Sensitivität.
Eine Preisübersicht finden Sie auf unseren Auftragsscheinen im: